opus ignis | Brasero
Feuerkorb
F3.3
1 329,00 €*
Chez toi dans 15 - 20 jours
Connexion
8 mars 2021 14:47
Mein Feuergott :)
Nach langem Online-Herumschleichen und wiederholter Betrachtung der Bilder und des Videos, ob der Opus Ignis sich wirklich mühelos in mein Gartenambiente fügt, bin ich mir heute unsicher, warum ich so lange gewartet habe. Jetzt habe ich den Feuerkorb schon mehrfach umplatziert, weil er an jeder Position mit seinem eleganten und gleichzeitig auffälligem Design überzeugt. Die Variante aus Cortenstahl und Betonsockel hat für mich das "Gewisse Etwas", warm und modern. Die Enegie von offenem Feuer entfaltet sich im Opus Ignis zu einer zauberhaften Atmosphäre. Der Schriftzug des eleganten CO33-Logos passt hervorragend in den Gesamteindruck und vermittelt eine Art Zugehörigkeitsgefühl, eine Verbundenheit von gutem Geschmack und einer Liebe zu handgefertigten Produkten. Kurz: Er ist ein Schmuckstück und mein Feuergott. Danke.
5 mars 2021 11:15
Ein Highlight in unserem Garten
Wir haben uns für den Feuerkorb OPUS IGNIS entschieden, weil er optisch einfach der Hammer ist. Er sieht so hochwertig aus, dass die vergleichsweise billigeren Modelle einfach nicht mithalten können. Die Fotos auf der Webseite sehen schon richtig gut aus, aber in echt sieht der IGNIS noch viel cooler aus. Jeder, der zu uns kommt, bestaunt ihn und er ist jetzt wirklich das Highlight in unserem Garten. Ich muss sagen, dass wir schon etwas stolz sind, so ein Schmuckstück zu besitzen ;). Wir haben lange überlegt, wegen der doch recht hohen Anschaffungskosten, aber wir haben es definitiv nicht bereut. Wir haben die Edelstahlvariante genommen. Der Edelstahl ist geschliffen und sieht sehr sehr hochwertig aus und alles ist bis ins kleinste Detail super gut verarbeitet. Da sieht man die Handarbeit. Auch der Beton ist ganz glatt und weich und die Kanten sind wie gemalt. Wenn man den Feuerkorb angezündet hat, was wirklich sehr sehr viel Spaß macht, denn es passt ordentlich Holz rein, macht sehr warm und das CO33 Logo flackert dann so schön durch den Stahl, verfärbt sich der Edelstahl dauerhaft in Bronze. Das sieht sogar noch schöner aus, als das natürliche Silber des Edelstahls, weil es so noch besser in die Natur passt. Die Löcher im Boden des Edelstahl-Oberteils sorgen für optimale Luftzufuhr und gibt dem Feuer genügend Luft. Kurzum, wir lieben Ihn und auch nach nunmehr 3 Jahren ist er immer noch wunderschön. Bei uns steht er auf dem Rasen und hat die Betonplatte untergelegt, die man mit bestellen kann. Das ist richtig klasse, denn so bleibt der Rasen geschützt und es sieht auch noch gut aus.
Le brasero OPUS IGNIS de la série OPUS conçue par CO33 est une réalisation artisanale et une pièce maitresse quelque soit l’endroit où il est disposé. Avec ses courbes douces au design noble et harmonieux, caractéristique du style CO33, ce brasero s’intègre parfaitement à une ambiance quelle qu’elle soit. La partie supérieure -qui est amovible- est en acier inoxydable d’une épaisseur de 3 mm; elle repose sur une base en béton élégante et légère de 30 mm d’épaisseur. Le logo, un profilé à joints creux de 2 cm, tout comme les ouvertures arrondies faites au niveau de la base en béton, ont pour but de faciliter la circulation d’air. Grâce à ses matériaux dont la qualité n’est plus à prouver et qui sont faits pour durer, ce brasero au design intemporel vous offrira des soirées au coin du feu aussi agréable que conviviales et cela pendant de longues années. Une plaque de fondation ronde en béton est également incluse en option pour protéger le sol respectif.
Mix de matériaux: | avec de l'acier corten, avec de l'acier inox |
---|---|
Poids d'expédition: | 80 Kg |
Dimensions (LxLxH): | 500mm x 500mm x 500mm |
Numéro d'article: | F3.3 |
Connexion
8 mars 2021 14:47
Mein Feuergott :)
Nach langem Online-Herumschleichen und wiederholter Betrachtung der Bilder und des Videos, ob der Opus Ignis sich wirklich mühelos in mein Gartenambiente fügt, bin ich mir heute unsicher, warum ich so lange gewartet habe. Jetzt habe ich den Feuerkorb schon mehrfach umplatziert, weil er an jeder Position mit seinem eleganten und gleichzeitig auffälligem Design überzeugt. Die Variante aus Cortenstahl und Betonsockel hat für mich das "Gewisse Etwas", warm und modern. Die Enegie von offenem Feuer entfaltet sich im Opus Ignis zu einer zauberhaften Atmosphäre. Der Schriftzug des eleganten CO33-Logos passt hervorragend in den Gesamteindruck und vermittelt eine Art Zugehörigkeitsgefühl, eine Verbundenheit von gutem Geschmack und einer Liebe zu handgefertigten Produkten. Kurz: Er ist ein Schmuckstück und mein Feuergott. Danke.
5 mars 2021 11:15
Ein Highlight in unserem Garten
Wir haben uns für den Feuerkorb OPUS IGNIS entschieden, weil er optisch einfach der Hammer ist. Er sieht so hochwertig aus, dass die vergleichsweise billigeren Modelle einfach nicht mithalten können. Die Fotos auf der Webseite sehen schon richtig gut aus, aber in echt sieht der IGNIS noch viel cooler aus. Jeder, der zu uns kommt, bestaunt ihn und er ist jetzt wirklich das Highlight in unserem Garten. Ich muss sagen, dass wir schon etwas stolz sind, so ein Schmuckstück zu besitzen ;). Wir haben lange überlegt, wegen der doch recht hohen Anschaffungskosten, aber wir haben es definitiv nicht bereut. Wir haben die Edelstahlvariante genommen. Der Edelstahl ist geschliffen und sieht sehr sehr hochwertig aus und alles ist bis ins kleinste Detail super gut verarbeitet. Da sieht man die Handarbeit. Auch der Beton ist ganz glatt und weich und die Kanten sind wie gemalt. Wenn man den Feuerkorb angezündet hat, was wirklich sehr sehr viel Spaß macht, denn es passt ordentlich Holz rein, macht sehr warm und das CO33 Logo flackert dann so schön durch den Stahl, verfärbt sich der Edelstahl dauerhaft in Bronze. Das sieht sogar noch schöner aus, als das natürliche Silber des Edelstahls, weil es so noch besser in die Natur passt. Die Löcher im Boden des Edelstahl-Oberteils sorgen für optimale Luftzufuhr und gibt dem Feuer genügend Luft. Kurzum, wir lieben Ihn und auch nach nunmehr 3 Jahren ist er immer noch wunderschön. Bei uns steht er auf dem Rasen und hat die Betonplatte untergelegt, die man mit bestellen kann. Das ist richtig klasse, denn so bleibt der Rasen geschützt und es sieht auch noch gut aus.



